Stornobedingungen
Warum in einem Familienhotel Urlaub buchen?

Ein Familienurlaub wird meist nicht von heute auf morgen gebucht. Storniert eine Familie kurzfristig, ist es kaum möglich, das Zimmer weiter zu vermieten. Die bereits getätigten Vorbereitungen können dann auch nicht mehr rückgängig gemacht werden. Im Familienhotel betrifft das nahezu alle Bereiche:
Bereits georderte regionale Produkte können nicht kurzfristig abbestellt werden.
Mitarbeiter, die für die Saison teilweise extra anreisen, können nicht wieder heimgeschickt werden.
Auch externe Partner, für z.B. Tanz- oder Nähworkshops, lassen sich nicht wieder ausladen. Gleiches gilt auch für von Euch gebuchte Wellness- oder Kosmetik-Anwendungen.
Wir möchten, dass Ihr Euch bei der Ankunft im Rosenhof rundum wohlfühlen könnt. Dafür ist ein gewisses Maß an Vorbereitung notwendig. Das können wir nicht kurzfristig bewerkstelligen. Denn Einkauf, Planung, Einsatz der Mitarbeiter und Erstellung des Aktiv-Programms etc. basieren, gerade in dieser Zeit, trotz aller Flexibilität auf Planbarkeit.
Zu jeder Zeit möchten wir Euch in Eurem Familienurlaub ein individuelles Erlebnis bieten:
Mit unseren Rosenhof Werten (#echt #gemeinsam #wertschätzend #lebendig) verpflichten wir uns nicht nur in guten Zeiten dazu, Verantwortung für unser Team, unsere Mitarbeiter zu übernehmen.
Das sind nur einige Punkte, wodurch wir uns von manchen, größeren Hotelketten unterscheiden. Gründe dafür, warum unsere (Stamm-)Gäste, ob Groß, ob Klein, immer gerne zu uns kommen. Um diese Werte und Pflichten aufrechterhalten zu können, braucht es auch die für uns passenden Stornobedingungen.
Die Preisraten bieten Euch diverse Flexibilität.
Welche Stornobedingungen gelten für meinen Aufenthalt?
Grundsätzlich gelten die Stornobedingungen der Rate, die Ihr jeweils gebucht habt:
Beste flexible Rate
Wochenpreis
Frühbucherrate
Ferienwohnung
Ferienwohnungen für Euch individuell eingerichtet und für Euren Aufenthalt vorbereitet - das beansprucht einige Vorlaufzeit.
Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Reisestornoversicherung.
Übrigens, bei unserem Partner, der Europäischen Reiseversicherung, sind auch Corona-Risiken versichert.
Zusätzliches Extra: Mit einer Wartezeit von 10 Tagen könnt Ihr auch noch im Nachgang die Versicherung für Eure Buchung schnell und unkompliziert abschließen.
Ihr wählt zwischen unterschiedlichen Tarifen: Hotelstorno Plus und Hotelstorno Premium.
Informieren und abschließen
Welche Stornobedingungen gelten für meinen Aufenthalt? Grundsätzlich gelten die Stornobedingungen der Rate, die Ihr jeweils gebucht habt:
Wie läuft die Umbuchung?
Ist eine Umbuchung innerhalb 30 Tage nach der Stornierung nicht möglich, stellen wir die entsprechenden Stornokosten in Rechnung. Nach Eingang der Zahlung erhaltet Ihr einen Gutschein über diese Summe, abzgl. der Umbuchungsgebühr.
Was gilt, wenn ich meine Reise aufgrund von COVID-19 nicht antreten kann?
Eine kostenlose Stornierung unabhängig von der gebuchten Rate und Reiseantritt innerhalb von 14 Tagen (Anmerkung: Der Gesetzgeber sagt 7-10 Tage) ist in diesen Fällen möglich:
Der Vertrag ist in diesen Fällen hinfällig, d.h. es entstehen keine Stornokosten und die geleistete Anzahlung wird komplett erstattet.
Damit haben wir seit einem Jahr nur gute Erfahrungen gemacht. Allen Gästen, die aus diesen Gründen ihren Urlaub bei uns nicht genießen konnten, haben wir innerhalb von wenigen Tagen - unabhängig von der gebuchten Rate - ihre bereits geleisteten Zahlungen zu 100% erstattet.
Der Krankheitsfall ist nach wie vor über eine Reiserücktrittsversicherung abgedeckt.
JETZT BUCHEN